aus Tierdoku, der freien Wissensdatenbank
Der
Heimattiergarten "Bierer Berg" besteht seit 1973. Er liegt in einer Parkanlage, welche vor ca. 100 Jahren auf einer Anhöhe angelegt wurde. Im Park, der eine Fläche von 2,4 ha hat, sind neben den Tiergehegen ein Bismarckturm, ein Bismarckdenkmal, eine neue Gaststätte sowie eine Freilichtbühne mit einer Kapazität von 700 Plätzen vorhanden. In jedem Jahr, in den Monaten Juli/August, findet hier der Operettensommer statt. Ende August wird das große Bierer-Berg-Fest gefeiert und an jedem 3.Advent wird der Bierer Berg weihnachtlich (Infos hierzu unter 03928/7 10-5 55): Der Tierpark selbst beherbergt 180 Tiere in 50 Arten. Schwerpunkt bildet der Haustierkomplex mit
Hausesel, Minischweinen, Rhönschafen,
Zwergziegen, Höckergänsen,
Tauben und Hühnern. Im Park verteilt sind Volieren für verschiedene heimische
Vögel und
Säuger, wie
Wiedehopfe,
Hohltauben,
Baummarder und
Wildkatzen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Haltung von Kleinsäugern. Hier sind Arten wie
Streifenhörnchen,
Eichhörnchen,
Türkei-Stachelmäusen,
Trugratten und
Chinchillas zu nennen. Für zoologisch interessierte Züchter sind die verschiedenen Arten der Meerschweine von Bedeutung. Es werden vier Arten gehalten. Darunter das
Sumpfmeerschweinchen (
Cavia magna) und das Moco oder
Felsenmeerschweinchen (
Kerodon rupestris).