Kräuselradnetzspinnen
aus Tierdoku, der freien Wissensdatenbank
Kräuselradnetzspinnen | |
---|---|
Uloborus walckenaerius
| |
Systematik | |
Stamm: | Gliederfüßer (Arthropoda) |
Unterstamm: | Kieferklauenträger (Chelicerata) |
Klasse: | Spinnentiere (Arachnida) |
Ordnung: | Webspinnen (Araneae) |
Unterordnung: | Echte Webspinnen (Araneomorphae) |
Teilordnung: | Entelegynae |
Familie: | Kräuselradnetzspinnen |
Wissenschaftlicher Name | |
Uloboridae | |
Latreille, 1806 |
Systematik der Familie Kräuselradnetzspinnen
Familie: Kräuselradnetzspinnen (Uloboridae)
- Gattung: Ariston
- Gattung: Astavakra
- Gattung: Conifaber
- Gattung: Daramulunia
- Gattung: Dreieckspinnen (Hyptiotes)
- Gattung: Lubinella
- Gattung: Miagrammopes
- Gattung: Octonoba
- Gattung: Orinomana
- Gattung: Philoponella
- Gattung: Polenecia
- Gattung: Purumitra
- Gattung: Siratoba
- Gattung: Sybota
- Gattung: Tangaroa
- Gattung: Federfußspinnen (Uloborus)
- Gattung: Waitkera
- Gattung: Zosis