Texasschlankblindschlange
aus Tierdoku, der freien Wissensdatenbank
Texasschlankblindschlange | |
---|---|
| |
Systematik | |
Klasse: | Reptilien (Reptilia) |
Ordnung: | Schuppenkriechtiere (Squamata) |
Unterordnung: | Schlangen (Serpentes) |
Überfamilie: | Blindschlangenartige (Scolecophidia) |
Familie: | Schlankblindschlangen (Leptotyphlopidae) |
Gattung: | Leptotyphlops |
Art: | Texasschlankblindschlange |
Wissenschaftlicher Name | |
Leptotyphlops dulcis | |
Baird & Girard, 1853 |
Die Texasschlankblindschlange (Leptotyphlops dulcis) zählt innerhalb der Familie der Schlankblindschlangen (Leptotyphlopidae) zur Gattung der Leptotyphlops.
Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung
Die Texasschlankblindschlange erreicht eine Körperlänge von 20 bis 27 Zentimeter. Die glatte Beschuppung weist je nach Vorkommen und Unterart eine hellbraune, dunkelbraune oder pinkfarbene Färbung auf. In Form und Färbung erinnern sie teilweise an einen Regenwurm. Der stumpf endende Kopf setzt sich nicht vom Körper ab, die Augen sind nur noch rudimentär vorhanden und liegen unterhalb der Beschuppung. Sie sind meist nur als dunkler Punkt erkennbar. Texasschlankblindschlangen sind im wesentlichen nacht- und dämmerungsaktiv. Sie verbringen jedoch einen Großteil ihres Lebens unter der Erde. Aus dem Erdreich kommen die Texasschlankblindschlange meist nur wenn es regnet oder sie sich aufwärmen müssen. Während der kalten Jahreszeit halten die Schlangen im Erdreich eine mehrmonatige Winterruhe. Sie erstreckt sich meist von Oktober bis April. Texasschlankblindschlangen sind völlig harmlos und könnten einen Menschen nicht einmal beißen.
Unterarten
- Leptotyphlops dulcis dissectus - Cope, 1896
- Leptotyphlops dulcis dulcis - Baird & Girard, 1853
Verbreitung
Die Texasschlankblindschlange kommt in den südwestlichen US-Bundesstaaten sowie im nördlichen Mexiko vor. In den USA ist sie insbesondere in Kansas, Oklahoma, Colorado, Texas, Arizona und in New Mexiko anzutreffen. In Mexiko werden die Provinzen Sonora, Zacatecas, San Luis Potosí, Veracruz, Tamaulipas, Nuevo León, Coahuila und Chihuahua besiedelt. Trockene sandige Habitate zählen zu den natürlichen Lebensräumen. Die Texasschlankblindschlange lebt überwiegend unter der Erde, eher selten ist sie an der Erdoberfläche zu sehen.
Ernährung
Die Texasschlankblindschlange ernährt sich im wesentlichen von kleinen Insekten wie Ameisen, Termiten und ähnlichen kleinen Insekten sowie von kleinen Spinnentiere. Auf der Suche nach Ameisen dringt sie teilweise bis in deren Bauten vor. Auf Nahrungssuche geht die Texasschlankblindschlange zumeist in der Nacht.